Tabea Rößner, MdB, Sprecherin für Netzpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN äußert sich im Interview mit MEDIENPOLITIK zur Umsetzung der…
Nachdem das europäische Parlament der EU-Urheberrechtsreform zugestimmt hat, bleiben den EU-Ländern nun zwei Jahre, um die Richtlinie in nationale Gesetze…
Die Abgeordneten stimmten für einen Richtlinienentwurf, der den grenzüberschreitenden Zugang zu den Inhalten der Sender im Netz vereinfachen soll. Stefan…
Im Interview mit Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Rechtsanwalt, Sprecher der Initiative Urheberrecht betont dieser, dass Uploadfilter durch Pauschalzahlungen und Kollektivverträge…
Zwei Tage nach Verabschiedung der richtungsweisenden Urheberrechtsreform hat das Europäische Parlament heute eine weitere wichtige Richtlinie gebilligt, die das Ursprungslandprinzip…
In Auszügen zu finden bei Medienpolitik.net: „Rückkehr zur sachlichen Diskussion“ DWDL.de: Reaktionen auf Urheberrechts-Reform Empörung bei Digital-Wirtschaft, Freude bei Verlagen…
ZDF, France Télévisions und RAI haben sich vor einem Jahr zur European Alliance zusammengeschlossen, um sowohl die europäische Serienproduktion als…
Mit der Verabschiedung ohne Änderungen des im Trilog zwischen Parlament, Rat und Kommission erarbeiteten Entwurfs hat sich das Europäische Parlament…
Das Europaparlament hat heute, 26.3.2019, der umstrittenen Reform des Urheberrechts ohne Änderungen zugestimmt und damit den Weg für eine baldige…
schreibt Michael Hanfeld in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (vom 25.3.2019, Medienteil): Es ist kompliziert, dem Inhalt und dem Verfahren nach….