In der aktuellen Ausgabe von epd medien schreibt Sabine Hadmik über die Regelungen der „Telemedienangebote von ARD und ZDF“ anlässlich…
Im Interview mit Helmut Hartung auf medienpolitik.net äußert sich der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Thomas Hacker über den Medien- und…
„Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) sieht in der vierten Folge mit dem Titel ‚Das Lied von Hals und…
„Je mehr sich Streaming durchsetzt, umso wichtiger ist es, dass ARD und ZDF ein überzeugendes Online-Angebot haben.“ So lautet die…
„In den sogenannten Trilogverhandlungen um ein neues EU-Urheberrecht, an denen der Europäische Rat, das EU-Parlament und die EU-Kommission beteiligt sind,…
Im Gespräch mit Angelika Zapf bei MDR Kultur spricht MDR-Intendantin Karola Wille über die Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien in der…
In einem Gastbeitrag in der gestrigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung äußern sich Delphine Ernotte (Präsidentin von France Télévisions) und Tony Hall…
Faktencheck auf zeit.de (8.1.2019) Auf Grundlage einer dpa-Meldung widmeten sich in der vergangenen Woche verschiedene Blätter, darunter auch Die Zeit,…
Tagesspiegel (9.1.2019) „Dem Bericht zufolge hatten in den beiden öffentlich-rechtlichen Programmen die fernsehjournalistischen Angebote (etwa Nachrichten- und Magazinsendungen, Reportagen oder…
„Wir können hier von einer asymmetrischen Medienpolitik sprechen: Reguliert werden auf dem heimischen Markt noch Prozesse, die entweder relativ irrelevant…