Ein Wechsel zum Indexmodell erscheine möglich, schreibt Claudia Tieschky in der Süddeutschen Zeitung, wenn es auch in den Details kompliziert…
Eine Übergangslösung scheine im Zentrum zu stehen bei den Beratungen der Länder. Volker Nünning schreibt bei der Medienkorrespondenz: „Demnach würde,…
Bei Medienpolitik.net finden Sie das ganze Interview mit dem Intendanten: „Das bisherige Modell funktioniert“ (frei zugänglich/ Der Beitrag wurde in…
Florian Herrmann, Bayerns neuer Medienminister und CSU-Politiker habe bei einem Medienkongress der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in München vor einer…
Volker Nanning berichtet in der Medienkorrespondenz dazu: AG-Dok-Gutachten: Vorgaben zum Informationsanteil bei ARD und ZDF zulässig (Frei zugänglich)
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm sieht im medienpolitik.net-Gespräch die Vorschläge eine Indexierung des Rundfunkbeitrags als denkbare Variante an, weist aber darauf…
ARD und ZDF starteten vor zwei Jahren ihr gemeinsames Content-Netzwerk „funk“ und zogen nun positive Bilanz. Programmgeschäftsführer Florian Hager habe…
Noch vor kurzem habe der Bundesverband Schauspiel deutliche Kritik an den Plänen der Koalition hinsichtlich des Zugangs zum ALG I…
Eine Gesetzesinitiative der israelischen Kulturministerin Miri Regev (Likud), der zufolge gesetzlich verankert werden sollte, dass es in Zukunft möglich sein…
Springer-Konzern darf „Bild“-Streaming-Kanäle vorerst weiterverbreiten (frei zugänglich / Medienkorrespondenz)