Nach zähem Ringen scheint eine große Reform des Rundfunks nun plötzlich zum Greifen nah zu sein. Ein Ausblick auf Pläne,…
Sechs Bundesländer (Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen und Thüringen) haben jetzt einen Plan zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Die…
Am Rande der CineEurope habe die vor einem Jahr gegründete Global Cinema Federation (GCF) fünf Positionspapiere veröffentlicht, die sich jeweils…
..und dürfen mit Texten nur noch anteasern, berichtet turi2 (Ulrike Simon): Verleger und Intendanten einigen sich auf Neuordnung öffentlich-rechtlicher Online-Angebote….
..Sie bezeichne ein Ungleichgewicht im Digitalgeschäft: Man will den Künstlern helfen, aber Plattformen und Streamingdienste nicht gängeln: Wie also sieht…
Für NDR-Intendant Lutz Marmor ist der Rundfunkbeitrag gerecht, da er auf dem Solidargedanken basiere: „Alle tragen mit einem vergleichsweise moderaten…
Der neue Bayerische Medienminister Georg Eisenreich äußert im medienpolitik.net-Gespräch: „Aber auch eine engere Zusammenarbeit mit den Privaten kann ich mir…
SWR-Justiziar Hermann Eicher, ARD-intern auch „Mister Rundfunkbeitrag“ genannt, erläuterte zur Veranschaulichung vor dem Bundesverfassungsgericht, das Modell der vier Löwen: „als…
Die für den Rundfunk zuständigen Bundesländer planen aus Europa angekaufte Produktionen wie „Sherlock“ künftig auch in den Mediatheken von ARD…
Die Produzentenallianz spricht sich auch weiterhin gegen die neuen, möglichen Pläne der Bundesländer aus, auch angekaufte Spielfilme und TV-Serien europäischen…