..schreibt Michael Hanfeld in der Frankfurter Allgemeine Zeitung. „Die Verfassungsrichter hätten einen Fragenkatalog an alle Landesregierungen verschickt.“ Äußern sollen sich…
Anbieterplattformen, darunter „Hubert Burda Media, die Telekom, MagineTV, Unitymedia und Zattoo“ hätten, so das Handelsblatt, „einen Brief an die Kultur-…
Hans Hoff fragt in der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe vom 30.9.2017, Medienseite), ob die Sparvorschläge eine „Großreform oder doch nur Peanuts“…
Dass die Bundestagswahl Auswirkungen auf den Reformierungsprozess der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten habe, prognostiziert Joachim Huber im Tagesspiegel: „Vor allem den Regierungschefs…
in einem Artikel in heise.de wird der unstrittige Handlungsbedarf für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten skizziert: Rundfunkbeitrag, Mediatheken, Digitalisierung: ARD und ZDF…
Drei Privatpersonen und ein Unternehmen hätten Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingelegt und möchten prüfen lassen, ob die Regelungen des Rundfunkbeitrags…
In der aktuellen Ausgabe der Medienkorrespondenz (vom 22.9.2017, Ausgabe Nr. 19, S. 3-11) finden Sie einen ausführlichen Artikel von Christian…
Hermann Eicher, Justiziar des SWR schreibt in einem Artikel in der FAZ (FAZ 27.9.17, Nr. 225, S. 13, Medien), dass…
In der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe Nr. 222 vom 26.9.2017, S. 27, Medien) äußert sich Paul Kirchhoff zu der Transparenzthematik der…
ARD und ZDF müssten sich reformieren, schreibt Tilmann Gangloff in den Stuttgarter Nachrichten, sonst drohe ihnen die Abschaffung. In einem…