Es gäbe immer zwei Sichtweisen, betont Prof. Dr. Johannes Kreile, Medienrechtler und Leiter der Sektion Fernsehen der Produzentenallianz zur Debatte…
Blickpunkt:Film: Wirtschaftliche Notwendigkeiten und legitime Interessen von Produzenten und Urhebern werden übersehenProduzentenallianz betont „eklatante Benachteiligung europäischer gegenüber amerikanischer Lizenzprogramme“ Produzentenallianz…
Ulrich Wilhelm würde als Intendant des Bayerischen Rundfunks und aktueller ARD-Vorsitzender „einige gordische Knoten der ARD“ lösen, schreibt Meedia. Mit…
Im gestern von den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen Plan für eine Änderung des Rundfunkstaatsvertrags sei u.a. eine Ausweitung…
Berlin, 15. Juni 2018 – Auf Unverständnis und Kritik bei den Produzenten ist die Beschlussfassung der Ministerpräsidenten von Ihrer Konferenz…
Heinz Fischer-Heidelberger betont dazu in einem Gespräch mit Claudia Tieschky in der Süddeutschen Zeitung: „Entscheidend ist aber, dass der tatsächliche…
ARD und ZDF sollen reformiert werden, doch sie verweigern Sparmaßnahmen und strukturelle Neuerungen. Jetzt sagt Hamburgs Kultursenator Brosda: Der öffentlich-rechtliche…
Nach zähem Ringen scheint eine große Reform des Rundfunks nun plötzlich zum Greifen nah zu sein. Ein Ausblick auf Pläne,…
Sechs Bundesländer (Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen und Thüringen) haben jetzt einen Plan zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Die…
..und dürfen mit Texten nur noch anteasern, berichtet turi2 (Ulrike Simon): Verleger und Intendanten einigen sich auf Neuordnung öffentlich-rechtlicher Online-Angebote….