Seit ihrem Amtsantritt habe die Intendantin des MDR, Karola Wille, sich für mehr Transparenz stark gemacht. Dazu veröffentlichte sie auch…
Zweimal ist der neue Telemedienauftrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bereits verschoben worden. Einer der Gründe dafür seien unterschiedliche Meinungen beim…
Mediatheken-Nutzer würden die Probleme zur Genüge kennen: Die Werbung im Online-Videoangebot der TV-Sender sei häufig unpassend platziert, viel zu laut…
Daniel Bouhs schreibt im zapp-Medienmagazin, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) mit ihrem 21. Prüfbericht polarisiere….
Laut einem Artikel von Michael Hanfeld in der FAZ (Nr. 43, S. 15, Medienteil) habe die Kommission zur Ermittlung des…
In der Schweiz werde über die Abschaffung des Rundfunkbeitrags entschieden, in Österreich hätten die Rechtspopulisten ähnliches vor. Das habe auch…
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm hat die Ministerpräsidenten dazu aufgefordert, bei der Neuordnung des Telemediengesetzes nicht nur auf Zeitungen und öffentlich-rechtliche…
Zum zweiten Mal hätten die Ministerpräsidenten der Länder eine wichtige medienpolitische Entscheidung verschieben müssen, schreibt Christian Meier in der Welt….
Zustimmung zum Ausbau der Onlineangebote von ARD und ZDF eine Katastrophe für Produzenten und Urheber: „nicht auf Augenhöhe“ In einem…
Nicht weniger als eine Neuordnung der Rundfunkordnung stünde bei der Sitzung der Rundfunkkommission am heutigen 31.1. und morgigen 1.2. Woche…