Nach dem Rheinland-pfälzischen habe jetzt auch der Bayerische Verfassungsgerichtshof bestätigt: „Der Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß“, meldet die Frankfurter Allgemeine. Die Abgabe…
Der Verfassungsgerichtshof in Koblenz habe entschieden, dass der Rundfunkbeitrag mit der Verfassung von Rheinland-Pfalz vereinbar sei, meldet die Frankfurter Allgemeine….
Die „Tatort“-Folge „Der Hammer“ (Produzent: Colonia Media) habe in der ARD-Mediathek die Marke von zwei Millionen Abrufen „geknackt“, schreibt Alexander…
Das rheinland-pfälzische Verfassungsgericht in Koblenz verhandle am 5. Mai die Verfassungsbeschwerde eines Unternehmers gegen die gesetzliche Neuregelung der Rundfunkbeiträge vom…
Für die Menschen „draußen“ gelte ein öffentlich-rechtlicher Arbeitsplatz quasi als Hochsitz im Paradies, schreibt Joachim Huber im Tagesspiegel –„wie der…
Die Produzentenallianz hat zu den 80 Fragen der „EU Consultation on the review of the EU Copyright rules“, die die…
Der Rundfunkbeitrag zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland werde seit Dienstag vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof überprüft, berichtet der Kölner Stadtanzeiger….
„Tatort: Kopfgeld“ (Produzent: Constantin) hätten in den ersten sieben Tagen nach der TV-Ausstrahlung mehr als 1,7 Millionen Menschen via Webaufruf…
Auf die von den Ländern beschlossene Senkung des Rundfunkbeitrags um 48 Cent auf monatlich 17,50 Euro müssten Fernsehzuschauer und Radiohörer…
Wie kommerzielle Fernsehsender auch im Internet erfolgreich sein wollen, erläutert Tilmann P. Gangloff in der Funkkorrespondenz. Die beiden großen deutschen…