Im Interview mit Dr. Lorenz Wolf, dem Rundfunkratsvorsitzender des Bayerischen Rundfunks und Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) bei MEDIENPOLITIK…
Ein Interviewbeitrag in der JUNGE WELT: »Viele Sender agieren in Gutsherrenmanier« (frei zugänglich)
Kika krempelt Wochenend-Programm um: Mehr Action und Spannung berichtet digitalfernsehen.de (frei zugänglich)
Während in Österreich über den ORF gestritten wird, habe die Schweiz eine ähnliche Debatte bereits hinter sich. Matthias Daum und…
Der MDR-Rundfunkrat habe eine Satzungsänderung beschlossen, nach der die Sitzungen ab Herbst grundsätzlich öffentlich sein werden. Auch bei den meisten…
Senta Krasser berichtet aus der Arbeit der Grimme-Nominierungskommission „Unterhaltung“ in der Medienkorrespondenz: Wo im Fernsehen Dürre herrscht (Frei zugänglich)
Wie soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert werden? Diese immer wiederkehrende Diskussion schade der Akzeptanz der Sender, findet Nathanael Liminski, Chef…
Im 21. KEF-Bericht kann man nachlesen (S. 326), dass die Mittel für den Kinderkanal in vier Jahren um 3,6 Millionen…
Die gesamte Produktionsbranche erlebe einen Boom. Nicht nur in Deutschland und Europa brumme das filmische Kreativgeschäft, sondern auch in den…
So urteilt Gisela Maria Freisinger im „manager magazin“ (4/2019, S. 100 – 104). Digitalisierung und Sparvorgaben würden schmerzen – und…