„Es scheint jetzt klar zu sein, dass das Ziel einiger Länder, die Höhe des Rundfunkbeitrags über das Jahr 2020 hinaus…
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender grundlegend reformieren. Er sei dafür, dass der Rundfunkbeitrag…
Am 31.1.2019 trafen sich die Intendanten der ARD-Anstalten, des ZDF und des Deutschlandradios sowie die Ministerpräsidenten der Länder, bei denen aber…
Über die alle vier Jahre durchgeführte Errechnung des Rundfunkbeitrags durch die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) schreiben…
Eine Übergangslösung scheine im Zentrum zu stehen bei den Beratungen der Länder. Volker Nünning schreibt bei der Medienkorrespondenz: „Demnach würde,…
Bei Medienpolitik.net finden Sie das ganze Interview mit dem Intendanten: „Das bisherige Modell funktioniert“ (frei zugänglich/ Der Beitrag wurde in…
Der Chef der Berliner Senatskanzlei, Christian Gaebler, fordert ARD und ZDF im Zusammenhang mit dem neuen Telemedienauftrag auf, „weitere Schritte“…
Die von den Ländern Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein Anfang 2018 gebildete AG Auftrag der sich dann Hamburg, Sachsen, Thüringen und…
Jede andere Lösung hätte den Streit um das öffentlich-rechtliche System ohne Not aufs Neue entfacht, kommentiert Wolfgang Janisch in der…
ARD und ZDF bringen immer mehr weniger frisches Programm. Immerhin: Es gibt Alternativen meint Markus Ehrenberg im Tagesspiegel, ein Auszug:…