Hans Hoff fragt in der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe vom 30.9.2017, Medienseite), ob die Sparvorschläge eine „Großreform oder doch nur Peanuts“…
In der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe Nr. 222 vom 26.9.2017, S. 27, Medien) äußert sich Paul Kirchhoff zu der Transparenzthematik der…
Im Interview mit planet-interview.de stehen Dr. Stefan Wolf, Geschäftsführer des Beitragsservice, Eva-Maria Michel, Leiterin der Beitragskommunikation und Justiziarin sowie stellvertretende…
Auf dem 35. Münchner Filmfest sei es nicht anders als bei anderen Festivals: Fernsehserien würden als das Maß aller Dinge…
ARD und ZDF würden zeigen wollen, dass sie sparen, so Michael Hanfeld in der FAZ. Im Zwischenbericht für die Gebührenkommission…
Der Rundfunkbeitrag werde nach Einschätzung der zuständigen Experten steigen, so die FAZ. „Zahlen kann man erst abgeben, wenn man weiß,…
Die ARD würde bis 2020 einen Überschuss von 242 Millionen Euro erzielen. Aber das Geld komme in die Rücklage. Lesen…
Heinz Fischer-Heidlberger sei im Amt als Vorsitzender der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) bestätigt worden, meldet die…
Bei der 76. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags am gestrigen Mittwoch habe Heike Raab, Bevollmächtigte…
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin Promedia spricht Produzentenallianz-Geschäftsführer Christoph Palmer über das neue Filmförderungsgesetz, den Stand beim Deutschen Filmförderfonds,…