ARD, ZDF & Co Seit Jahrzehnten soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden. Bisherige Änderungen sind immer an einzelnen Bundesländern gescheitert….
Seit 19. November ist der Entwurf zur Reform des Auftrags für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk öffentlich. Bis 14. Januar 2022 ist…
Im kommenden Jahr tritt Norbert Himmler die Nachfolge von Thomas Bellut als ZDF-Intendant an. Im Zuge dessen gibt’s nicht nur…
Software-Entwickler sind stark nachgefragt, auch in der Medienbranche. Ein Blick auf die Strategien zeigt: Private und Öffentlich-Rechtliche verfolgen ganz unterschiedliche…
SZ: In einem Kommentar schreiben Wolfgang Janisch und Claudia Tieschky: “Die konkreteste Folge aus dem Beschluss ist: Der Spielraum der…
Es gäbe einen Trend hin zu Formaten mit kürzeren Erzählbögen wie die Miniserien Serien, schreibt Lena Reuters in der SZ…
Berlin, Donnerstag, den 5. August 2021 – Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (Produzentenallianz) ist erfreut über das…
Die britischen Konservativen um Premierminister Boris Johnson nehmen die BBC ins Visier. „Kann der neue Generaldirektor Tim Davie, der Anfang…
„Aus deutscher Sicht mag die Bilanz zum dreißigsten Geburtstag weniger erfreulich ausfallen. Das klaffende Ungleichgewicht zwischen Baden-Baden und Straßburg ist…
In der FAZ-Ausgabe vom 14.8.2020 (Nr. 188, S.13) heißt es im Artikel von Helmut Hartung: Die Sendergruppen würden „unisono“ eine…