Der weitaus größte Teil des Produktionsgeschehens, der sich aufs Fernsehen bezieht, sei von dem vom Bund aufgesetzten Ausfallfonds I noch…
Aus einem Vortrag des Medienforschers Lutz Hachmeister, der am 20. Januar 2020 in Berlin auf einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema…
Dazu schreibt Karl-Eberhard Hain in seinem Leitartikel in der Medienkorrespondenz: Zuerst die LMS und jetzt die KEF: Das Saarland und…
Dazu schreibt Norbert Schneider in der Medienkorrespondenz: „Nach wie vor gibt es drei Gründe für eine gute Zukunft des öffentlich-rechtlichen…
Liebe Mitglieder, nach dem ZDF hat nun auch die ARD-Liquiditätshilfen auf unsere Bitten hin zugesagt. Das ist erfreulich! Angefügt (Anlage…
Im Interview mit Helmut Hartung betont der ZDF-Intendant, dass der KEF-Vorschlag für einen Rundfunkbeitrag ab 2021 von 18,36 Euro Konsequenzen…
Berlin, 19. Dezember 2019 – Nach intensiv geführten Verhandlungen haben sich das ZDF und die Allianz Deutscher Produzenten – Film…
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) habe eine Steigerung des Rundfunkbeitrags von derzeit 17,50 auf 18,36 Euro…
Die Mediatheken von ARD und ZDF sind seit Montag mit einer vernetzten Suchfunktion ausgestattet. Die Erfahrung habe gezeigt, dass Nutzer…
Klaus Deuse bei Deutschlandfunk.de: „Gut ein Drittel des Programms bestückt neo mit originären Inhalten aus den Bereichen Auftrags- und Co-Produktionen,…