Skip to main content

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 3.3.2025 – Heute startet der Einrei­chungs­zeitraum für den DEUTSCHEN ENTERTAINMENT AWARD 2025. Vom 3. bis zum 28. März 2025 können Produk­tions-unter­nehmen Formate sowie Talente aus dem Bereich Enter­tainment für den Preis vorschlagen. Der Deutsche Enter­tainment Award wird am 5. Juni 2025 in Köln von der Sektion Enter­tainment der Produk­ti­ons­al­lianz in den Kategorien Best Develo­pment, Best Adapt­ation, VFF Best Talent verliehen. Dazu kommt in diesem Jahr erstmals der Enter­tainment Sonder­preis der Film- und Medien­stiftung NRW. Angriff zu nehmen.

Enter­tainment zählt zu den umsatz- und mitar­bei­ter­stärksten Teilmärkten der deutschen Film- und Fernseh­wirt­schaft. Der Deutsche Enter­tainment Award honoriert produ­zen­tische Leistungen für Unter­hal­tungs­formate und ist als Peergroup-Preis von der Branche für die Branche konzi­piert. Der Award trägt dazu bei, das Segment Enter­tainment weiter zu stärken und für den Nachwuchs attraktiv zu machen.

In der Kategorie Best Develo­pment wird die beste deutsche Eigen­ent­wicklung ausge­zeichnet, die Kategorie Best Adapt­ation prämiert die beste Adaption eines inter­na­tio­nalen Formats für den deutschen Markt. Der VFF Best Talent geht an das beste Talent im Bereich non-fiktionale Unter­haltung. Auch in diesem Jahr können in dieser Kategorie neben Producer:innen, Executive Producer:innen, Developer:innen auch Produktioner:innen vorge­schlagen werden. Seit 2022 ist diese Kategorie von der VFF Verwer­tungs­ge­sell­schaft der Film- und Fernseh­pro­du­zenten mbH gefördert.

Mit dem Enter­tainment Sonder­preis der Film- und Medien­stiftung NRW wird in diesem Jahr erstmal ein besonders heraus­ra­gendes Enter­tainment-Format ausge­zeichnet. Für diese Kategorie können keine Vorschläge einge­reicht werden. Enter­tainment-Formate werden von der Film- und Medien­stiftung NRW vorge­schlagen und vom Gremium des Deutschen Enter­tainment Awards ausge­wählt und prämiert.

Vorschläge können über dieses Formular einge­reicht werden. Voraus­setzung für die Einrei­chung: Die Formate müssen zwischen dem 31.03.2024 und dem 31.03.2025 in Deutschland erstaus­ge­strahlt bzw. erstver­öf­fent­licht worden sein.

Über die Vergabe der Preise entscheidet das 10-köpfige Gremium unter Vorsitz von Rolf Hellgardt (Prime Produc­tions). Weitere Mitglieder sind aktuell: Ute Biernat (UFA Show & Factual), Axel Kühn (Tresor TV Produk­tions), Bob Heinemann (Watch Lola), Veronika Geier (Content Laden), Anna-Chiara Gronau (Kimmig Enter­tainment), Hamad Firdousi (Brainpool TV) sowie Franziska Koch (SEO Enter­tainment) als Gewin­nerin des VFF Best Talent Awards 2024.

Weitere Infor­ma­tionen zur Preis­ver­leihung am 5. Juni 2025 in Köln und zum Einrei­chungs­ver­fahren finden Sie unter www.deutscher-entertainment-award.de.

Anfragen für eine Presse­ak­kre­di­tierung zur Preis­ver­leihung senden Sie bitte per Mail bis zum 25. April 2025 an presse@produktionsallianz.de. Die finale Akkre­di­tierung erfolgt nach einer schrift­lichen Bestä­tigung.

 Sponso­ring­an­fragen gehen bitte per Mail an die Produk­ti­ons­al­lianz Services GmbH
deutscher-entertainment-award@produktionsallianz-services.de.

Einrei­chungs­for­mular
Presse­mit­teilung zum Download

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Pressekontakt

Juliane Werlitz
Pressesprecherin, Leitung Kommunikation
T. 030 – 20 67 088 24 | M. 0171 – 644 0156
juliane.werlitz@produktionsallianz.de