Am Dienstag entscheide das EU-Parlament über den umstrittenen Entwurf zur Urheberrechtsreform. Kritiker rufen für das Wochenende in vielen Städten zu…
In einem fiktiven Brief in der ZEIT danken die Internetgiganten im Silicon Valley den „naiven Aktivisten“ und Piratenparteien, „die das…
24 Stunden Sendepause habe die Online-Enzyklopädie angekündigt als Protest gegen die EU-Urheberrechtsnovelle. Lukas Schneider schreibt dazu in der Frankfurter Allgemeine…
Google und Co. wird mit der EU-Urheberrechtsreform ein Mittel an die Hand gegeben, mithilfe dessen sie zukünftig entscheiden können, welche…
Die CDU habe nun erklärt, heißt es im Tagesspiegel, „bei der nationalen Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform völlig auf den Einsatz…
Die Gegner der Novelle des europäischen Urheberrechts behaupten, für ein freies Internet zu kämpfen, und laufen gegen Artikel 13 Sturm….
Die EU-Kommission habe Zugeständnisse von Disney, Universal, Sony, Warner und Sky UK angenommen, wonach diese künftig auf bestimmte Vertragsklauseln zur…
Bisher unterstützen Union und SPD die EU-Urheberrechtsreform. Doch die Zahl der Zweifler wächst – auch, weil der Protest so vehement…
Die EU-Urheberrechts-Richtlinie „sichert eine Grundlage der freiheitlichen Demokratie“ Michael Hanfeld fasst in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe vom 5.3.2019, Medienteil)…
Bei Youtube wird zum Angriff auf die Novelle des Urheberrechts der EU geblasen. Die Auseinandersetzung ist hysterisch, heißt es in…