Die CDU habe nun erklärt, heißt es im Tagesspiegel, „bei der nationalen Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform völlig auf den Einsatz…
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) habe sich für eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. „Es ist schon klar, dass man…
Auch die öffentlich-rechtlichen Sender tun sich immer wieder schwer damit, professionell über ihre eigene Arbeit zu kommunizieren. Das beginnt bei…
„Es scheint jetzt klar zu sein, dass das Ziel einiger Länder, die Höhe des Rundfunkbeitrags über das Jahr 2020 hinaus…
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hatte im Rahmen des Deutschen Produzententags am 7.2.2019 angesichts eines nicht zufriedenstellenden Kinojahres 2018 von einem „Missverhältnis…
Bisher unterstützen Union und SPD die EU-Urheberrechtsreform. Doch die Zahl der Zweifler wächst – auch, weil der Protest so vehement…
Indexierung, Budgetierung, Inflationsausgleich, Programm, Qualität, Leistungsstand, Teuerungsrate, Rundfunkbeitrag, Verbraucherpreisindex, Abwicklung: Im März geht es in der Medienpolitik wieder ums Geld….
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender grundlegend reformieren. Er sei dafür, dass der Rundfunkbeitrag…
Welche Regeln sollen für internationale Medienunternehmen wie Facebook, YouTube oder Twitter gelten? Und wie sollen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF…
Erst vorige Woche hatte der amerikanische Finanzinvestor KKR die Übernahme der Tele München Gruppe (TMG) bekanntgegeben, nun folgt der nächste…