„Der MDR ist rund ein Drittel größer und gibt sechs Prozent seiner Gebühreneinnahmen für Auftragsproduktionen nach außen, beim HR sind…
Im kommenden Jahr soll Christine Strobl Programmdirektorin der ARD werden. Kritiker würden jedoch Interessenkonflikte im neuen Amt sehen. Dazu schreibt…
Die britischen Konservativen um Premierminister Boris Johnson nehmen die BBC ins Visier. „Kann der neue Generaldirektor Tim Davie, der Anfang…
„Aus deutscher Sicht mag die Bilanz zum dreißigsten Geburtstag weniger erfreulich ausfallen. Das klaffende Ungleichgewicht zwischen Baden-Baden und Straßburg ist…
In der FAZ-Ausgabe vom 14.8.2020 (Nr. 188, S.13) heißt es im Artikel von Helmut Hartung: Die Sendergruppen würden „unisono“ eine…
Der weitaus größte Teil des Produktionsgeschehens, der sich aufs Fernsehen bezieht, sei von dem vom Bund aufgesetzten Ausfallfonds I noch…
Aus einem Vortrag des Medienforschers Lutz Hachmeister, der am 20. Januar 2020 in Berlin auf einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema…
Dazu schreibt Karl-Eberhard Hain in seinem Leitartikel in der Medienkorrespondenz: Zuerst die LMS und jetzt die KEF: Das Saarland und…
Dazu schreibt Norbert Schneider in der Medienkorrespondenz: „Nach wie vor gibt es drei Gründe für eine gute Zukunft des öffentlich-rechtlichen…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute Abend erreicht uns nun die Positionierung der ARD/Degeto zu Auftragsproduktionen…