Dies berichtet Quotenmeter.de: «Ohne Schnitzel geht es nicht» – WDR lässt Serien wieder aufleben (Frei zugänglich)
Es bleibe bei zwei Kandidaten bei der Wahl der Nachfolge der SWR-Intendanz: „Mit 70 Ja-Stimmen, vier Enthaltungen, einer einzigen Gegenstimme…
Wie es mit der Berechnung weitergeht, bleibt vorerst offen. Die Bundesländer haben allerdings die Weichen für eine Reform des Rundfunkbeitrags…
Radio Bremens Rundfunkratsvorsitzender wendet sich gegen Pläne von Medienpolitikern, den Auftrag von ARD und ZDF auf Information, Bildung und Kultur…
Der Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer fordere eine tragfähige Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Letztmalig fordere er die Intendanten dazu auf…
Was dürfen ARD, ZDF und Co. neben ihren klassischen Programmen im Internet anbieten? Das soll künftig das neue Telemediengesetz regeln,…
SWR-Verwaltungsdirektor Jan Büttner habe seine Bewerbung um den Posten des Intendanten beim SWR zurückgezogen – und in einem Rundschreiben Missstände…
Seit 2009 ist der Rundfunkbeitrag nicht erhöht worden. Seite drei Jahren nun wird über ein neues Beitragsmodell von den Ministerpräsidenten…
Hier hilft ein Blick auf die Statistik des Ersten Deutschen Fernsehens: Fiktionale Angebote haben insgesamt einen Anteil von etwa 38…
Im Vorfeld der Verleihung des Carl Laemmle Preises lud die Degeto am 15. März 2019 zu einer Fachveranstaltung zur Zukunft…