Eine Branche, ein Ziel: 35 Millionen Zuschauer:innen für den deutschen Kinofilm! Die Verbände der Kinofilmbranche legen erstmals einen gemeinsamen Vorschlag…
Mitglieder der Produzentenallianz mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet Produzentenallianz beteiligte sich erstmals an den BRANCHENTAGEN Berlin, den 5.12.2023 – Die…
Berlin, den 22.11.2023 – Die Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen, die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), die Deutsche Filmakademie…
Die ARD geht mit gutem Beispiel voran: Verlässlichkeit in den Wintermonaten Versicherungswirtschaft bietet bisher keine hinreichenden sowie wirtschaftlich vertretbaren Lösungen…
Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V. legt gemeinsam mit dem Produzentenverband e. V. ein Rechtsgutachten zur Einführung einer…
BKM veröffentlicht Rechtsgutachten zur Einführung einer Investitionsverpflichtung in Deutschland Investitionsverpflichtung als zentrales Instrument der Filmförderreform ohne Einschränkung umsetzbar Berlin, den…
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, hat die Finanzministerkonferenz beschlossen, neue steuerliche Regeln für Film-Koproduktionen zu erarbeiten Einstimmig für den Koproduktionsstandort Deutschland:…
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, entscheidet die Finanzministerkonferenz über die Zukunft des Koproduktionsstandortes Deutschland. Klarer politischer Auftrag: Koproduktionen sollen…
Kostenanstieg von durchschnittlich 15 % belastet Film- und TV-Branche Wesentliche Kostentreiber sind neben den hohen Personalkosten zuvorderst gestiegene Preise für…
Ministerratsbeschluss: Neues Filmstandortgesetz tritt am 01.01.2023 in Österreich in Kraft Produzentenallianz empfiehlt Orientierung an Anreizmodell für umfassende Reform der Filmförderung…